Produkt zum Begriff Entstanden:
-
Australien: Great Barrier Reef - ZDF Reiselust | Zustand: Neu & original versiegelt
Australien: Great Barrier Reef - ZDF Reiselust
Preis: 11.12 € | Versand*: 4.95 € -
Scales, Helen: Das Great Barrier Reef
Das Great Barrier Reef , Das größte Korallenriff der Welt für Kinder erklärt Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff der Welt. Es verläuft mehr als 2.300 Kilometer entlang der Küste Australiens und ist so groß wie 70 Millionen Fußballfelder. Dieses umfangreiche Sachbuch widmet sich ausführlich dem einzigartigen Naturwunder im Südpazifik. Wissenschaftlich fundiert erklärt es Kindern die Entstehung und Bedeutung des Korallenriffs, was Korallen eigentlich wirklich sind, welche großen, aber auch winzig kleinen Tiere es hier gibt und wie das Ökosystem Riff funktioniert. Außerdem erfahren wir in dem farbenfroh illustrierten Buch, wie die Menschen am Riff leben, wie es erforscht wird, welche Legenden sich um das Naturwunder ranken und was wir alle dazu beitragen können, dass die schillernde Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs noch für unzählige weitere Generationen erhalten bleibt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
5er-Goldbarren-Set 2025 "Big Five Great Barrier Reef - Meerestiere"
Goldene Ehrung faszinierender Meerestiere des größten Korallenriffs der Welt!Tauchen Sie mit dem exklusiven Goldbarren-Set "Big Five Great Barrier Reef - Meerestiere" in die wunderbare Unterwasserwelt des weltgrößten Korallenriffs vor Australiens Ostküste. Jeder der fünf edlen Barren aus reinstem Gold (999,9/1000) zeigt einen der beliebtesten Meeresbewohner: den Clownfisch, den Mantarochen, den Maori-Lippfisch, den Wal (Buckelwal) und die Meeresschildkröte. Mit höchster Prägekunst (Polierte Platte/Proof) gefertigt, verbindet das 5-teilige Feingold-Set naturgetreue Motive mit dem bleibenden Wert von reinstem Gold (5 x 1/100 Unze). Die Barren-Rückseiten zeigen jeweils alle "Big Five der Unterwasserwelt" und die Feingoldwerte. Jeder Goldbarren wird von einer informativen Datenkarte geschützt. Sie erhalten das 5er-Goldbarren-Set 2025 "Big Five Great Barrier Reef - Meerestiere" in einer hochwertigen Präsentationskassette. Greifen Sie gleich zu! Ein Muss für Sammler, Naturliebhaber und alle, die das Meer lieben.
Preis: 449.00 € | Versand*: 0.00 € -
Schleich Outback Abenteuer
Outback Abenteuer Schleich® Wild Life 42623 Outback Abenteuer Highlights Vielfalt an Figuren: 1x Ranger Tom, 1x Känguru-Mutter, 1x Känguru-Baby, 1x Dingo, ideal für Rollenspiele.
Preis: 26.55 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie ist das Great Barrier Reef entstanden?
Das Great Barrier Reef entstand vor etwa 20.000 Jahren während der letzten Eiszeit, als der Meeresspiegel stieg und die Korallenriffe langsam wuchsen. Die Korallenpolypen, winzige Meerestiere, bilden die Strukturen des Riffs, indem sie Kalkskelette absondern. Über die Jahrtausende hinweg wuchsen diese Strukturen zu einem der größten Korallenriffe der Welt heran. Heute beheimatet das Great Barrier Reef eine unglaubliche Vielfalt an marinem Leben und ist ein UNESCO-Weltnaturerbe.
-
Wie ist Ayers Rock entstanden?
Wie ist Ayers Rock entstanden?
-
Was ist das Great Barrier Reef in Australien?
Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriffsystem der Welt und liegt vor der Nordostküste Australiens. Es erstreckt sich über eine Länge von etwa 2.300 Kilometern und beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an marinem Leben, darunter Tausende von Fischarten, Korallen und anderen Meeresorganismen. Das Riff ist ein beliebtes Ziel für Taucher und Schnorchler, aber auch für Wissenschaftler, die die einzigartige Ökologie erforschen.
-
Was ist das Great Barrier Reef in Australien?
Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriffsystem der Welt und liegt vor der Küste von Queensland in Australien. Es erstreckt sich über eine Länge von etwa 2.300 Kilometern und beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an marinem Leben, darunter Tausende von Fischarten, Korallen und anderen Meeresorganismen. Das Riff ist ein beliebtes Touristenziel und ein UNESCO-Weltnaturerbe.
Ähnliche Suchbegriffe für Entstanden:
-
Das Great Barrier Reef - Naturwunder der Superlative [DVD] [2012] | Zustand: Neu & original versiegelt
Das Great Barrier Reef - Naturwunder der Superlative [DVD] [2012]
Preis: 11.61 € | Versand*: 4.95 € -
Catrice Disney Pixar FINDING DORY EYESHADOW PALETTE Lidschatten Great Barrier Reef 12.1 g Hellbraun
Catrice Disney Pixar FINDING DORY EYESHADOW PALETTE Lidschatten Great Barrier Reef 12.1 g Hellbraun
Preis: 5.99 € | Versand*: 4.95 € -
WITEBLAZE Great Barrier Tauchmaske 9000 - schwarz
GREAT-BARRIER-Tauchmaske - für den vollen Durchblick unter Wasser Du tauchst gerne ab und setzt auf professionelles Equipment? Die schwarze GREAT-BARRIER-Tauchmaske in Größe L begleitet Dich auf Deinen Unterwasser-Expeditionen. Sie schmiegt sich dank Ihres Körpers aus Silikon perfekt an Dein Gesicht und passt sich den Konturen an. Durch die doppelte Scheibe aus gehärtetem Mineralglas hast Du bei Deinen Tauchgängen eine hervorragende Sicht auf Flora und Fauna. Sie schützt Deine Augen optimal. Produktdetails: Silikon Körper gehärtetes Mineralglas doppelte Scheibe Nylon Silikon Maske
Preis: 8.58 € | Versand*: 5.99 € -
Schleich Wild Life 42623 Outback Abenteuer
Outback AbenteuerMach dich auf die Reise ins australische Outback! Begleite Ranger Tom und seinen treuen Dingo bei einem Rundgang durch zerklüftetes G
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie ist der Ayers Rock entstanden?
Der Ayers Rock, auch bekannt als Uluru, ist ein beeindruckender Monolith in Australien, der vor etwa 550 Millionen Jahren entstanden ist. Er besteht hauptsächlich aus Sandstein und wurde durch Ablagerungen von Sedimenten und anschließende Verwitterung geformt. Durch tektonische Aktivitäten wurde der Stein schließlich an die Oberfläche gehoben. Die charakteristische rote Farbe des Ayers Rock entsteht durch das Eisenoxid im Gestein, das bei der Oxidation rostrot wird. Heute ist der Ayers Rock ein bedeutendes Wahrzeichen Australiens und ein heiliger Ort für die indigene Bevölkerung.
-
Was bedroht das Great Barrier Reef?
Das Great Barrier Reef wird von verschiedenen Bedrohungen gefährdet, darunter der Klimawandel, der zu steigenden Wassertemperaturen und Korallenbleiche führt. Die Verschmutzung durch Abfälle, Landwirtschaft und Bergbau trägt ebenfalls zur Verschlechterung der Wasserqualität bei. Die Überfischung und die Zerstörung der Lebensräume durch menschliche Aktivitäten wie Schiffsverkehr und Tourismus stellen weitere Gefahren dar. Die Kombination dieser Faktoren bedroht die langfristige Gesundheit und Stabilität des Great Barrier Reef und seiner einzigartigen Ökosysteme.
-
Wem gehört das Great Barrier Reef?
Das Great Barrier Reef gehört der Regierung von Australien. Es ist ein nationales Naturerbe und wird von verschiedenen Regierungsbehörden, darunter das Great Barrier Reef Marine Park Authority, verwaltet. Die indigenen Australier, insbesondere die Aborigines und Torres-Strait-Insulaner, haben auch traditionelle Verbindungen zum Great Barrier Reef und spielen eine wichtige Rolle bei seinem Schutz und seiner Erhaltung. Das Riff ist jedoch auch ein internationales Symbol für den Schutz der Meeresumwelt und wird von verschiedenen Organisationen und Ländern weltweit unterstützt. Es ist wichtig, dass das Great Barrier Reef von allen Beteiligten gemeinsam geschützt wird, um seine einzigartige Schönheit und biologische Vielfalt für zukünftige Generationen zu bewahren.
-
Wann entstand das Great Barrier Reef?
Das Great Barrier Reef entstand vor etwa 20.000 Jahren während der letzten Eiszeit, als der Meeresspiegel stieg und die Korallenriffe begannen zu wachsen. Die heutige Form des Great Barrier Reef entwickelte sich jedoch erst vor etwa 8.000 Jahren. Seitdem hat sich das Riff stetig vergrößert und verändert. Es ist heute das größte Korallenriffsystem der Welt und ein UNESCO-Welterbe. Wissenschaftler schätzen, dass das Great Barrier Reef noch mindestens 500.000 Jahre bestehen wird, vorausgesetzt, es wird vor den Auswirkungen des Klimawandels geschützt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.